1. Tag: Anreise über Bregenz und Chur nach Locarno. Hier erwartet Sie der erste Höhepunkt: der Kamelienpark. 900 verschiedene Arten von Kamelien sind auf einer Fläche von 10.000 Quadratmetern verteilt, welche ihre volle Pracht in der Zeit von März bis April entfalten. Ein Pavillon, zwei Teiche mit Wasserspielen und eine kleine Arena ergänzen hervorragend den Park und fügen sich harmonisch in die Anlage ein. Im Anschluss fahren Sie nach Ascona, das für die hübsche Altstadt, die südländische Seepromenade mit den einladenden Cafés und das milde Klima bekannt ist. Nach einem Bummel fahren Sie weiter nach Baveno in Ihr 3*** Hotel Beau Rivage.
2. Tag: Nach dem Frühstück brechen Sie zusammen mit Ihrer örtlichen, deutschsprechenden Reiseleitung auf zur Villa Taranto. Bei einer Führung erkunden Sie den botanischen Garten, welcher 1931 durch den englischen Captain McEacharn angelegt wurde und in aller Welt bekannt ist. Sie kehren zurück nach Baveno und spazieren zum Hafen, um mit dem Privatboot die Borromäischen Inseln anzufahren. Zu Anfang der Schifffahrt statten Sie der romantischen "Fischerinsel“ (Isola Pescatori) einen Besuch ab. Dann geht es weiter zur Isola Bella mit ihren pyramidenartig angelegten zehn Terrassen, die den herrlichen Schlossgarten dort berühmt gemacht haben (Eintritt extra). In Baveno endet dann Ihre Bootstour und Sie können gemütlich ins Hotel spazieren.
3. Tag: Die lebendige lombardische Stadt Como bietet viele kulturhistorische Sehenswürdigkeiten. Erkunden Sie den Dom, das ehemalige Rathaus mit dem Stadtturm und die Piazza Cavour. Ihre Reiseleitung gibt Ihnen gerne Tipps. Auf Ihrem Rückweg nehmen Sie die westliche Uferstraße entlang des Sees. Arona gilt als wichtigstes Zentrum des südlichen Lago Maggiores und besonders sehenswert ist die zum See hin offene Piazza del Popolo. Bei der mächtigen Statue San Carlo Borromeo machen Sie einen Fotostopp und können eine herrliches Aussicht über Arona und zum gegenüberliegenden Ufer erleben. So erreichen Sie am Nachmittag Stresa. Genießen Sie bei einem Bummel den Charme dieses Ortes, den schon viele berühmte Schriftsteller beschrieben. Die Lage und die eindrucksvolle Seepromenade mit den zahlreichen Villen und Luxushotels aus der Zeit der "Belle Epoque“ machen Stresa zu einem berühmten Reiseziel am Lago Maggiore.
4. Tag: Am Vormittag fahren Sie zunächst nach Mailand, um dort bei einer Stadtführung die Sehenswürdigkeiten dieser Metropole kennen zu lernen. Sehen Sie z.B. das weltberühmte Opernhaus, den Dom und das Modeviertel. Anschließend können Sie die freie Zeit zur Mittagspause nutzen und in einem der zahlreichen Restaurants einkehren. Ausgesprochen idyllisch in grüne Hügel eingebettet liegt der Ortasee, zu dem unsere Rückfahrt am Nachmittag führt. Direkt am Seeufer liegt dort das hübsche Städtchen Orta San Giulio, mit der gleichnamigen Insel im See. Das Dorf mit seiner altertümlichen Struktur und dem eindrucksvollen Labyrinth aus engen, verwinkelten Gassen wird einen bleibenden Eindruck bei Ihnen hinterlassen.
5. Tag: Nach dem Frühstück reisen Sie über Lugano (Aufenthalt) zurück ins Allgäu.
Abfahrt: 6:00 Uhr ab Dietmannsried. (weitere Abfahrtsstellen möglich, siehe Buchungsmaske)
Storno-/Rücktrittstabelle Klasse B