Bis ins Jahr 1980 bestand die Verbindung vom Bregenzerwald zum Bodensee nur aus zwei schmalen Schienen. Und darauf eine schwarze Dampflok. Heute erinnern nur noch die alten Bahnhöfe und die historischen Brücken noch an die Zeit, als das „Wälderbähnle“ die wichtigste Verbindung ins Rheintal war.
Start der heutigen Radl-Tour ist in Schoppernau im hinteren Bregenzerwald. Entlang der Bregenzer Ach führt der Radweg durch Dörfer, Wiesen und Felder. Beeindruckend ist das spannende Nebeneinander von alten Bregenzerwälder Häusern und zeitgenössischen, modernen Gebäuden. Die Teilstrecke im Achtal führt ab Egg auf der ehemaligen Wälderbahn-Trasse und verbindet Naturgenuss und Bewegung. Da die ehemalige Bahntrasse nicht durchgängig bis zum Bodensee als Wander- und Radweg hergestellt ist, erwartet Sie ein kräftiger Anstieg über einen Höhenrücken des Bregenzerwaldes, bis Sie die Ebene bei Bregenz erreichen. Ein kurzer Abstecher führt Sie an die Bregenzer Seebühne. Von dort sind es nur noch wenige Kilometer am Bodenseeufer entlang bis nach Lindau. Dort haben Sie Gelegenheit, den erlebnisreichen Radltag am Lindauer Hafen bei einem Kaffee ausklingen zu lassen. Anschließend Verladen der Räder und Heimfahrt.