Ist Ihre gewünschte Reise bereits ausgebucht? Kennen Sie schon unsere Warteliste? Rufen Sie gerne bei uns an!

Deutschland

Wanderglück zwischen Mosel und Eifel

Moselschleife, Vulkankrater und Burgen

5 Tage
07.07.2025 - 11.07.2025
ab 499 €
pro Person
Reisebeschreibung

Entdecken Sie auf dieser Reise die eindrucksvolle Natur- und Kulturlandschaft von Mosel und Vulkaneifel. Auf dem Höhlen- und Schluchtensteig Kell oder auf dem Moselsteig: Diese Wanderreise führt Sie auf wunderschönen Wegen durch eine faszinierende und geschichtsträchtige Region. Sie genießen herrliche Aussichten und erkunden charmante Weindörfer sowie historische Bauwerke. Mit einem erfahrenen Wanderführer erleben Sie die Vielfalt der Moselregion und sammeln unvergessliche Eindrücke von einer der schönsten Flusslandschaften Deutschlands.

1. Tag: Über Ulm und Würzburg erreichen Sie am frühen Nachmittag die Festung Ehrenbreitstein. Hier treffen Sie auf Ihren Wanderführer für die nächsten Tage. Gemeinsam fahren Sie mit der Seilbahn über den Rhein hinunter in die Stadt Koblenz. Nach einer Stadtführung haben Sie noch Zeit zur freien Verfügung. Am späten Nachmittag geht es dann weiter nach Brodenbach zu Ihrem Hotel.

2. Tag: Für Ihre Wanderung in der Vulkaneifel fahren Sie nach Burgbrohl. Auf dem Traumpfad Höhlen- und Schluchtensteig Kell erleben Sie die Höhlen im vulkanischen Gestein „Trass“, Bachläufe am Wegesrand, die Wolfsschlucht mit ihrem Wasserfall und einige schöne Aussichtspunkte. So erreichen Sie am Nachmittag wieder den Ausgangspunkt.Im Anschluss bringt Sie der ARNOLD-Bus zum Laacher See. Werfen Sie einen Blick in die Abtei Maria Laach, ein beeindruckendes Benediktinerkloster, das für seine romanische Architektur und seine jahrhundertealte Spiritualität bekannt ist und freuen Sie sich auf eine gemütliche Einkehr im Klostercafé, wo Kaffee und Kuchen bereits auf Sie warten. Im Anschluss geht es zum Hotel zurück.

(Höhenunterschied: 320 m, ca. 12 km, reine Wanderzeit ca. 4,5 Std.)

3. Tag: Zunächst fahren Sie nach Moselkern, dem Startpunkt Ihrer Wanderung auf einer der Etappen des Fernwanderweges Moselsteig. Sie laufen durch das wunderschön gelegene Elztal bis zur Burg Eltz. Nach einem kurzen Aufenthalt geht es weiter über das Forsthaus zum Aussichtspunkt Kompeskopf bei Treis-Karden. Lassen Sie hier den Blick schweifen und genießen Sie die fantastische Sicht über das Moseltal. Auf einem felsigen Grat entlang der Hangkante geht es hinab und durch einen wilden Buchsbaumbestand führt Sie der Weg weiter ins Tal nach Karden, wo Sie die Möglichkeit haben, die Stiftskirche St. Castor, auch Moseldom genannt, kennenzulernen. Weiter geht es dann mit dem ARNOLD-Bus in das Moselstädtchen Cochem, das Sie auf eigene Faust erkunden können.

(Höhenunterschied: 300 m, ca. 10 km, reine Wanderzeit ca. 3 Std.)

4. Tag: Nach dem Frühstück und einer kurzweiligen Fahrt moselaufwärts starten Sie die heutige Wanderung in Reil an der Mosel. Die Strecke steigt stetig an und über den Aussichtspunkt Reiler Hals erreichen Sie den Höhenzug oberhalb des Pündericher Hangviadukts. Diese Eisenbahnstrecke ist Deutschlands längstes Hangviadukt und wurde 1880 eröffnet. Vorbei an Weinbergen und Renaturierungsflächen kommen Sie zur Drieschhütte, wo Sie herzlich zu einem Glas Wein eingeladen sind. Im Anschluss geht es zum Prinzenkopf mit seinem Aussichtsturm - die 130 Stufen hinauf sind ein Muss, wenn man die unvergleichliche Aussicht über die Moselschleife Zeller Hamm genießen möchte. Zielpunkt ist die Marienburg. Hier erwartet Sie der ARNOLD-Bus und bringt Sie auf dem Weg zum Hotel noch nach Beilstein. Das „Dornröschen der Mosel“ verzaubert Besucher mit seinen malerischen, verwinkelten Gassen, der historischen Burgruine Metternich und seiner authentischen Atmosphäre, die das Moseltal wie in einem Märchen erscheinen lässt.

(Höhenunterschied: 200 m, ca. 7,5 km, reine Wanderzeit ca. 2,5 Std.)

5. Tag: Heute geht es mit vielen schönen Eindrücken wieder zurück ins Allgäu. Ihre individuelle Mittagspause verbringen Sie in Speyer, eine der ältesten Städte Deutschlands, welche mit dem Kaiserdom und einer reichen Geschichte, die bis in die Römerzeit zurückreicht, beeindruckt.

Programmänderungen vorbehalten!

Storno-/Rücktrittstabelle Klasse B

Preis
07.07.2025 - 11.07.2025 | 5 Tage
Hotel Anker Details
Preis p.P. im Doppelzimmer
499 €
Preis p.P. im Einzelzimmer
555 €
Unterkunft / Hotels
Hotel Anker mehr Infos
Hotel Anker
Hotel Anker
Hotel Anker
Hotel Anker
Hotel Anker

Noch im 18. Jahrhundert diente dieses Haus in Brodenbach als Pferdehalterei. Heute ist der Anker ein gutbürgerliches und familiengeführtes Hotel mit Innenpool, Sonnenterrasse, Sauna, Solarium, Ankerklause, Romantik-Bar und Weinkeller. Im Panoramacafé mit großer überdachter Terrasse und Blick auf die Mosel genießt man gerne den Kuchen aus eigener Herstellung. Die Gästezimmer verfügen alle über Bad oder Dusche, WC und Flachbild-TV.

Abfahrtszeiten

Abfahrt: 6:00 Uhr ab Dietmannsried.

Weitere Abfahrtszeiten und Abfahrtsstellen auf Anfrage.

Hinweise

Mittelschwere Wanderungen auf gut begehbaren Wegen in Hanglage.

Leistungen

  • Fahrt mit modernem Fernreisebus

  • 4 x Halbpension mit Frühstück vom Buffet und Abendessen im guten Mittelklassehotel Anker in Brodenbach

  • 1 x Kaffee und Kuchen im Klostercafé Maria Laach

  • 1 Glas Wein in der Drieschhütte

  • örtlicher Wanderführer vom 2. bis 4. Tag

  • Stadtführung Koblenz

  • 1 x Talfahrt mit der Seilbahn Koblenz

  • Ortstaxe

zurück buchen