Meteora-Klöster - Delphi - Athen - Kanal von Korinth - Olympia
Das sehr beliebte Urlaubsziel Griechenland zeigt sich vielseitig und kontrastreich. Grandiose Gebirge wechseln sich ab mit fruchtbaren Tälern und Tiefebenen mit üppiger Flora und Fauna. Mit seinem gebirgigen Inland und den reich gegliederten Küsten ist es ein Land unvergleichlicher Schönheit. Dazu kommt eine Dichte von antiken Orten – insgesamt 17 Stätten zählen zum UNESCO-Welterbe. Das mediterrane Klima – auch Ende September können Sie noch baden – und die herzliche Gastfreundschaft machen es zu einem wunderbaren Reiseland.
1. Tag: Über den Brenner, Verona, Bologna und Rimini kommen Sie nach Ancona, dem Fährhafen von Italien nach Griechenland. Ihr Fährschiff legt voraussichtlich am späten Nachmittag ab (die Fährzeiten lagen bei Drucklegung noch nicht vor). Abendessen und Übernachtung an Bord.
2. Tag: „Kalimera“ – Hallo, Griechenland! Das Fährschiff legt in Igoumenitsa an, im äußersten Nordwesten von Griechenland nahe der Grenze zu Albanien. Von dort setzen Sie Ihre Reise auf dem Landweg fort. Der erste Reiseabschnitt führt Sie durch das Pindosgebirge nach Kalambaka. Dort empfängt Sie Ihr griechischer Reiseleiter, der Sie während der gesamten Rundreise begleitet. Die Stadt liegt unterhalb der einzigartigen Meteora-Klöster. Die gesamte Anlage besteht aus 24 einzelnen Klöstern und Eremitagen, von denen heute noch sechs bewohnt sind und die zum UNESCO-Welterbe zählen. Die Meteora-Klöster, getrennt durch weite Schluchten, krönen die Gipfel der wuchtigen Felsen in der eindrucksvollen Gebirgswelt. Gelegenheit zur Besichtigung von einem der sechs Klöster. Übernachtung in Kalambaka.
3. Tag: Nach dem Frühstück starten Sie mit der Besichtigung eines weiteren Meteora-Klosters. Dann führt Ihre Reise Sie weiter vorbei an Lamia und über das Kallidromo-Gebirge nach Delphi, dem Zentrum der antiken Welt. Südöstlich von Delphi liegt Hosius Lukas, eine ehemalige Einsiedelei. Dort befindet sich eines der schönsten byzantinischen Klöster Griechenlands. Beeindruckend im Inneren der Kirche sind die farbenprächtigen Mosaiken und Fresken. Tagesziel ist Delphi.
4. Tag: Delphi mit seinem Apollon-Tempel gilt als bedeutendste Ausgrabungsstätte der klassischen Zeit. Das antike Heiligtum in herrlicher Lage am Südwesthang des Parnass verdankt seine Berühmtheit dem schon seit 3.500 Jahren bestehenden Orakel. Anschließend fahren Sie entlang der Küste von Zentralgriechenland – dem Nordufer des Golfes von Korinth, einer langgestreckten Bucht des Ionischen Meeres. Sie überqueren die Meerenge von Rio-Andirrio und erreichen so den Peloponnes. Nun geht es entlang der Südküste des Golfes, bis die Route kurz vor Korinth in den Süden abbiegt. Sie fahren weiter bis zum Argolischen Golf zu Ihrem 4**** Strandhotel The Grove Seaside, südlich von Nafplio.
5. Tag: Die griechische Hauptstadt Athen ist eine pulsierende Weltstadt auf historischen Fundamenten und das Ziel des heutigen Ausflugs. Athen besitzt sehr bedeutende Bauwerke aus der Antike: Das Stadion, der Zeustempel, das Dionysostheater und natürlich die Akropolis sind weltberühmt. Später bleibt noch Zeit für einen Bummel durch die Plaka, der malerischen und quirligen Altstadt Athens. Am Nachmittag Rückfahrt über Korinth. Östlich der Stadt überqueren Sie den beeindruckenden Kanal von Korinth. Er trennt die Halbinsel Peloponnes vom griechischen Festland. Der 6,3 km lange Kanal wurde bis zu 84 Meter tief durch Felsgestein hindurch gearbeitet. Kurzer Besichtigungsstopp, bevor es zurück zum Hotel geht.
6. Tag: Auf der heutigen Rundfahrt geht es zunächst nach Epidauros, das eingebettet in die liebliche Landschaft der Argolis auf dem Peloponnes liegt. Epidauros ist eine bedeutende antike Kultstätte für den Heilgott Asklepios und war einst Heiligtum, Kur- und Pilgerort in einem. Das größte und am besten erhaltene Bauwerk ist das in einen Hang gebaute Theater mit Blick auf die Berglandschaft der Argolis. Es stammt aus dem 4. Jahrhundert v. Chr. Besonders die große, halbkreisförmige Zuschauertribüne, die bis zu 14.000 Personen Platz bietet, beeindruckt auch heute noch die Besucher. In dieser Region haben Sie Gelegenheit, eine moderne Olivenölmühle zu besichtigen. Am Nachmittag steht Mykene auf Ihrem Besichtigungsprogramm. Die sagenhafte Königsfestung Agamemnons war während der Bronzezeit Königspalast, Festung und Hauptstadt der Region Argolis. Die Palastkomplexe, die mächtigen Zyklopenmauern und das berühmte Löwentor sowie das legendäre Kuppelgrab des Agamemnon bilden einen der größten Architekturkomplexe der griechischen Antike.
7. Tag: Am Morgen fahren Sie zur Hafenstadt Nafplio, die auf einer felsigen Landzunge liegt und durch seine verwinkelte Altstadt mit schönen Plätzen begeistert. Überragt wird die Stadt von der Festung Palamidi, die einst von Venezianern erbaut wurde. Von hier haben Sie eine herrliche Aussicht über den Argolischen Golf. Sie haben Zeit für einen Bummel durch die charmante Stadt, bevor es zurück zum Hotel geht. Der Nachmittag steht Ihnen zum Entspannen zur Verfügung. Die schöne Umgebung Ihres Hotels, inmitten von Zitrushainen, sowie die Nähe zum Meer, ist hierfür ideal. Wie wäre es mit einem Bad im Meer oder im Pool?
8. Tag: Im Nordwesten des Peloponnes liegt Olympia, das Heiligtum des Zeus und Austragungsort der Olympischen Spiele der Antike, die erstmals 776 v. Chr. stattfanden. Nach einem geführten Rundgang reisen Sie nach Patras und schiffen dort zur Fährüberfahrt nach Ancona ein. Am Nachmittag heißt es dann Abschied nehmen von Griechenland. Abendessen und Übernachtung an Bord.
9. Tag: Nach dem Frühstück an Bord haben Sie Gelegenheit, die Überfahrt zu genießen. Ankunft in Ancona voraussichtlich am späten Nachmittag. Es erfolgt die Heimreise und Sie erreichen das Allgäu in der Nacht (die Fährzeiten lagen bei Drucklegung noch nicht vor).
Storno-/Rücktrittstabelle Klasse E